Frankfurt Marathon 2025: Gemeinsam zu Bestzeiten
Rückenwind, Gegenwind, Gänsehaut – Marathon eben.
Frankfurt, 25. und 26. Oktober: Die 26.Miles Community reist an – 11 Marathonis, 4 Staffel-Läufer*innen, jede Menge Vorfreude. Was folgt, ist ein Wochenende voller Energie, Teamgeist und Zusammenhalt. Eine Community, die sich gegenseitig trägt – beim Laufen, Feiern und darüber hinaus.
Ankommen, Aufwärmen, Armlinge shoppen
Kaum in Frankfurt angekommen, ging es direkt zur Marathonmesse. Startunterlagen holen, Stimmung aufsaugen und Pasta Gutschein einlösen, denn das Carbloading darf nicht vernachlässigt werden. Auf der Messe dann auch der Moment, in dem die Nervosität langsam zunimmt. Aus „Wir fahren nach Frankfurt" wird plötzlich „Oh man, morgen ist Marathon!".
Eine Frage treibt uns alle um: Was zieht man bei gefühlten zwei bis fünf Grad an? Die Diskussion war heiß, im Gegensatz zum Wetter. Die Lösung: Armlinge. Ein kurzer Shopping-Trip später war das Team gut gerüstet für alle Eventualitäten am nächsten Tag.
Nach einem kurzen Powernap stand das Highlight des Vorabends an: die HOKA Flight Party in Etage 45 des Omniturms. Ein riesiges Dankeschön an HOKA – nicht nur für die Einladung zur Flight Party, sondern auch für die Marathonplätze für unsere Community. Der Blick über die Skyline, das Pasta-Buffet, gute Musik, Gespräche mit alten und neuen Gesichtern. Die perfekte Einstimmung auf den großen Tag – und gleichzeitig eine Gelegenheit, sich mit anderen Läufer*innen auszutauschen und die Vorfreude gemeinsam zu zelebrieren.
Race Day: Kolibris, Kälte und Konzentration
Der große Tag. Gemeinsames Frühstück einer Hälfte des Teams im Hotel. Unterschiedlicher Umgang mit Nervosität ist zu beobachten, aber vor allem gespannte Aufregung.
Dann wird’s hektisch: Kurz vor dem Start muss das obligatorische Kolibri-Tattoo noch seinen Platz finden. Es ist voll an der Messe, keine Zeit zu verlieren – Startbeutel abgeben, Tattoo aufkleben, Pre-Start Gel nehmen, rein in den Startblock, tief durchatmen, los geht’s.
Die ersten Meter läuft das Team aus Startblock 2 noch gemeinsam, man hat sich in den Augen. Doch dann verlieren sich die Spuren – jeder läuft seine eigene Pace, seinem eigenen Rhythmus folgend. Die Bedingungen? Windig! Auf der ersten Hälfte Gegenwind, doch für die zweite Hälfte sieht es besser aus: Rückenwind als Geheimwaffe und die frisch gekauften Armlinge erweisen sich als die perfekte Wahl.
Roter Teppich, Gänsehaut und große Emotionen
Zieleinlauf auf dem roten Teppich im Messegelände. Es wurde uns vorher schon versprochen, aber es war wirklich so: Gänsehaut pur!
Und dann passiert etwas Wundervolles: Plötzlich finden sich alle im Zielbereich wieder. Große Freude, heißer Tee in den Händen, und jedes ankommende 26.Miles Mitglied wird bejubelt. Die obligatorischen Abschlussfotos im schicken blauen Poncho dürfen natürlich nicht fehlen. Und dabei wird eines ganz klar: FUN MAKES FAST!
9 persönliche Bestleistungen. 5 Marathon-Debüts. Für die Debütant*innen ein Meilenstein, für alle ein unvergesslicher Moment.
Und das Sahnehäubchen: Die 26.Miles Mixed-Staffel lief am 26. Oktober auf Platz 26. Zufall? Wohl kaum.